Titel | Beverly Hills Cop - Die komplette Story | ![]() |
|
---|---|---|---|
O-Titel | Beverly Hills Cop I - III | ||
Anbieter | Paramount | ||
Land / Jahr | USA / 2008 | ||
Genre | Action Comedy | ||
FSK | 16 Jahre | ||
Laufzeit | 101 + 99 + 100 min. | ||
Kapitel | |||
Verpackung | Steelbox | ||
Code / Norm | 2 / PAL | ||
Disk-Typ | ![]() | ||
Inhalt | Beverly Hills Cop Der Film, eine Mischung aus brutaler Action und scharfsinniger Komödie, hatte mit Martin Brest einen ausgezeichneten Regisseur, der für Standardszenen, wie Verfolgungsjagden auf dem Highway, einige originelle Perspektiven zu bieten hatte und mit Eddie Murphy einen gut gelaunten Ton beim kritischen Persiflieren der L.A.-Kultur fand. Er bekommt hervorragende Unterstützung von Judge Reinhold und John Ashton in deren Rollen als L.A.-Cops, die es nicht gewohnt sind, die Dinge auf Detroiter Weise anzupacken (wo Murphys Figur herstammt). Paul Reiser tritt in einem kurzen komischen Moment gleich am Anfang auf, und Bronson Pinchot hinterlässt einen urkomischen Eindruck in einer großartigen Szene mit dem Star. --Tom Keogh Beverly Hills Cop II Und wieder einmal spielt er den Fisch auf dem Trockenen, als er versucht, eine Serie von Raubüberfällen in Beverly Hills zu lösen, die möglicherweise in Zusammenhang mit dem versuchten Mord an seinen Freund, einem Captain des Beverly Hills Police Department (Ronny Cox), stehen. Trotz des viel aufwändigeren und temporeicheren optischen Stils im Vergleich zum ersten Film von 1984, ist die Melodie die gleiche geblieben: Foley versucht, seinen Job in Detroit zu behalten, während er gleichzeitig für die Polizei in Beverly Hills Fälle löst. Murphy nutzt abermals den Kulturschock als Quelle der Komik, und das lockere Verhältnis zwischen Foley und Billy, nun eine fröhlich überzogene Rambo-Figur, steht immer noch im Mittelpunkt der Serie. Beverly Hills Cop III Axel Foley begibt sich wieder nach L.A. um den Mord an einem Freund zu rächen. Dieses Mal begibt er sich in das disneyartige "WonderWorld", welches sich als gefährlichster Freizeitpark Amerikas entpuppt -- und das trotz einer wahren Armee von undurchsichtigen Sicherheitsbeamten. | ||
Extras | Interviews, Trailer, u.v.a. | ||
Sprachen / Ton | Deutsch: Dolby Surround (I & II) Dolby Digital 5.1 (III) Englisch: Dolby Digital 5.1 | ||
Untertitel | Englisch für Hörgeschädigte, Englisch, Deutsch, Türkisch, u.v.a. | ||
Bildformat | 16x9 Widescreen 1.78:1 | ||
Produzent | Don Simpson, Jarry Bruckheimer, Mace Neufeld, Robert Rehme | ||
Regisseur | |||
Kamera | |||
Musik | Harold Faltermeyer | ||
Buch | |||
Darsteller | Eddie Murphy, Judge Reinhold, John Ashton, Paul Reiser, Ronny Cox |
Kommentare
Keine Kommentare zu dieser DVD gespeichert.
Heiko Rettinger ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.